Waldweihnacht in der Kapellenruine „zum heiligen Baum“ in Arzlohe am Mittwoch, 21. Dezember 2022. 19:15 Uhr Fackelwanderung zur Ruine 19:30 Uhr Waldweihnachtgottsdienst
Wie soll man das Backofenfest in Arzlohe beschreiben ohne ins Schwärmen zu kommen und ohne zuviele Superlative dafür zu verwenden? Es ist einfach eine grandiose Leistung der Dorfgemeinschaft mit leckeren Bratwürsten, Kaffee und Kuchen und – last but not least – dem Arzloher Brotaufstrich und den legendären Zwiebelkuchen. Wichtig für […]
Seit Sonntagnachmittag ist wieder ein Gipfelbuch abfotographiert und hier online. Wer sich die kleinen und grossen Kunstwerke, die philosophischen Gedanken oder einfach nur sich selbst suchen und finden möchte, klickt hier…es folgt eine Weiterleitung innerhalb der Website zu den Bildern, welche in voller Auflösung hinterlegt sind. Dazu einfach auf die […]
Über Facebook bin ich auf den Frankenlandler aus Leinburg aufmerksam geworden und freue mich auf ihn verlinken zu dürfen. Die Beschreibung und die Bilder des 1000hmr.de vom 13. September 2017 sind einmalig gut und ich möchte ganz herzlich bei Oliver Huber aus Leinburg bedanken. Hier der Link zur seiner Beschreibung […]
„Burgstall“ ist die fachliche Bezeichnung für die Stelle einer abgegangenen Burg, von der nur noch die Bodenspuren erkennbar sind. Die ehemalige Wehranlage dürfte aus dem 13. Jahrhundert sein, was aber leider eine Vermutung bleibt, da keine geschichtlichen und urkundlichen Erwähnungen auffindbar sind. Der Kartograf Paul Pfinzing hat in seiner Karte […]
Gasthaus „zur Waldesruh“ in Arzlohe ist erreichbar unter 09154 1218, Arzlohe 2, 91224 Pommelsbrunn. Stand der Öffnungszeiten 17. Dezember 2022: 1. und 3. Wochenende im Monat ist die Gaststätte geöffnet. Bitte rechtzeitig reservieren. (Danke, Norbert, für die Info…) Link zu Wikipedia – mehr Details über Arzlohe
Arzlohe befindet sich auf einer Hochebene überhalb Pommelsbrunns und dem Högenbachtal, eingebettet zwischen Houbirg, der Mühlkoppe und dem Hochberg. Am 1. Januar 1289 wird Arzlohe das erste Mal urkundlich erwähnt. Weitere Erwähnung finden sich im Salbuch des Klosters Engelthal 1312 sowie 1393 über die Kirchen von Arzlohe und Pommelsbrunn. Anfangs […]